Brandschutzklappen

 Asbesthaltigen Brandschutzklappen prüfen und austauschen

 Prüfung von Brandschutzklappen

 Defekte oder verschmutzte Klappen gefährden die Sicherheit von Gebäuden.
Ohne regelmäßige Wartung können sich Feuer und Rauch ungehindert im Gebäude ausbreiten – ein oft tödliches Risiko.
Auch asbesthaltige Brandschutzklappen müssen fachgerecht geprüft und instand gehalten werden.

Drei Arten der Brandschutzklappen-Prüfung (auch bei Asbestklappen)

a) Erstprüfung (Inbetriebnahmeprüfung)

  • Erfolgt nach Montage und vor der Abnahme
  • Prüft Einbau, Lage, Ansteuerung und Schließfunktion
  • Dokumentation in einem Prüfprotokoll

 

b) Wiederkehrende Prüfungen (Regelprüfungen im Betrieb)

  • Prüffristen: mindestens 1x jährlich, in kritischen Anlagen (z. B. Krankenhäuser, Versammlungsstätten) auch häufiger
  • Prüfumfang:
    • Sichtkontrolle (Schäden, Verschmutzungen, Freigängigkeit)
    • Funktionsprüfung (manuelles oder automatisches Auslösen)
    • Kontrolle der Dichtungen, Auslöseeinrichtungen, Endschalter
    • ggf. Überprüfung der Anbindung an die Brandmeldeanlage

 

c) Außerordentliche Prüfungen

  • Nach Umbauten, Reparaturen oder Austausch von Teilen

So erfolgt die fachgerechte Prüfung von Brandschutzklappen

Die Durchführung der Brandschutzklappen-Prüfung erfolgt ausschließlich durch geschultes Fachpersonal mit Erfahrung und Kenntnis der jeweiligen Herstellerangaben. Für die fachgerechte Wartung sind oft spezielle Prüfgeräte oder Auslöseeinrichtungen notwendig. Zu den typischen Prüfschritten gehören Sichtkontrolle, Funktionsprüfung, Dokumentation der Ergebnisse sowie – bei asbesthaltigen Brandschutzklappen – besondere Sicherheitsmaßnahmen nach geltenden Vorschriften.

Dokumentation & Betreiberpflichten bei Brandschutzklappen

Viele Betreiber wissen nicht, dass die regelmäßige Prüfung und Dokumentation von Brandschutzklappen gesetzlich vorgeschrieben ist. Ohne gültige Prüfprotokolle riskieren Unternehmen im Ernstfall hohe Bußgelder, Haftungsfragen oder den Verlust des Versicherungsschutzes. Jedes Protokoll muss detailliert Angaben zu Datum, Prüfer, geprüften Klappen (mit Nummer und Standort), Ergebnissen, Mängeln und Maßnahmen enthalten. Werden Mängel festgestellt, ist eine sofortige Instandsetzung mit erneuter Prüfung verpflichtend.

Brandschutzklappen fachgerecht prüfen und warten – das übernehmen wir für Sie

Wir übernehmen die komplette Prüfung und Wartung Ihrer Brandschutzklappen – zuverlässig, rechtssicher und ohne Aufwand für Sie:

  • Fachgerechte Prüfung nach Vorschrift

  • Lückenlose Dokumentation & Archivierung

  • Koordination mit Behörden und Fachfirmen

  • Sofortmaßnahmen bei Mängeln

👉 So erfüllen Sie alle Betreiberpflichten und vermeiden Haftungsrisiken!

JETZT BERATUNGSTERMIN VEREINBAREN!

Wir freuen uns, Sie persönlich kennenlernen zu dürfen. Ihre Bedürfnisse sind unsere Leidenschaft:Wir bieten qualifizierte Unterstützung, um bei Ihren Projekten unnötige Aufwände und Kosten zu sparen.

WordPress Lightbox Plugin