a) Erstprüfung (Inbetriebnahmeprüfung)
b) Wiederkehrende Prüfungen (Regelprüfungen im Betrieb)
c) Außerordentliche Prüfungen
Die Durchführung der Brandschutzklappen-Prüfung erfolgt ausschließlich durch geschultes Fachpersonal mit Erfahrung und Kenntnis der jeweiligen Herstellerangaben. Für die fachgerechte Wartung sind oft spezielle Prüfgeräte oder Auslöseeinrichtungen notwendig. Zu den typischen Prüfschritten gehören Sichtkontrolle, Funktionsprüfung, Dokumentation der Ergebnisse sowie – bei asbesthaltigen Brandschutzklappen – besondere Sicherheitsmaßnahmen nach geltenden Vorschriften.
Viele Betreiber wissen nicht, dass die regelmäßige Prüfung und Dokumentation von Brandschutzklappen gesetzlich vorgeschrieben ist. Ohne gültige Prüfprotokolle riskieren Unternehmen im Ernstfall hohe Bußgelder, Haftungsfragen oder den Verlust des Versicherungsschutzes. Jedes Protokoll muss detailliert Angaben zu Datum, Prüfer, geprüften Klappen (mit Nummer und Standort), Ergebnissen, Mängeln und Maßnahmen enthalten. Werden Mängel festgestellt, ist eine sofortige Instandsetzung mit erneuter Prüfung verpflichtend.
Wir übernehmen die komplette Prüfung und Wartung Ihrer Brandschutzklappen – zuverlässig, rechtssicher und ohne Aufwand für Sie:
Fachgerechte Prüfung nach Vorschrift
Lückenlose Dokumentation & Archivierung
Koordination mit Behörden und Fachfirmen
Sofortmaßnahmen bei Mängeln
👉 So erfüllen Sie alle Betreiberpflichten und vermeiden Haftungsrisiken!
Wir freuen uns, Sie persönlich kennenlernen zu dürfen. Ihre Bedürfnisse sind unsere Leidenschaft:Wir bieten qualifizierte Unterstützung, um bei Ihren Projekten unnötige Aufwände und Kosten zu sparen.